Prozessharmonisierung in der Stahlindustrie
IT Reengineering im großen Stil
Ziele
„Projekt Prozess“ zielt auf eine Harmonisierung der Divisionen Grobblech, SSC (Steel and Service Center) und Stahl bezüglich der SAP ERP Systeme inklusive der MES Systeme ab. Am 01.11.2016 wurde SSC – nach bereits erfolgreicher Inbetriebnahme von Grobblech Mitte 2014 – live genommen.
Lösung
Die Modernisierung der Prozesse wurde auf Basis folgender Lösungen durchgeführt.
- SAP ERP Standard (MM, PP; CO, SD, QM)
- SAP APO
- SAP BRF+
- QPPD (concircle / secat Branchenlösung für das Produktdatenmanagement)
- SAP UI5
Herausforderung
Zur Unterstützung der Unternehmensstrategie und als Vorgabe aus dem Programm Zukunft ist mit Projekt Prozess eine divisionale, integrierte Prozess- und IT-Architektur auf Basis des freigegebenen Blueprints und bereits realisierter Lösungsteile für die Geschäftsprozesse der Steel Division und ihrer Business Units umzusetzen. Dabei ist eine maximal mögliche Nutzung von Standardsoftware (SAP) anzustreben.
Nutzen
Das Projekt dient der Erhöhung der Steuerbarkeit der Division über die Unternehmensgrenzen hinweg und unterstützt die Agilität der Division durch bessere Anpassbarkeit der IT-Lösungen an sich ändernde Rahmenbedingungen. Die Durchgängigkeit von Prozessen und die Harmonisierung von Prozessen, Stammdaten und Regelwerken sind dazu wesentliche Voraussetzungen.