Digitales Qualitätsmanagement
bei RHI Magnesita
Effiziente Prozesse im Qualitätsmanagement mit QEASY
Ziele
RHI Magnesita plante ihr bisheriges Legacy System im Bereich Qualitätsmanagement abzulösen und die QM-Applikationen in ihr bestehendes SAP-System zu integrieren.
Mit der Implementierung sollten die internen Abläufe effizienter und nachvollziehbarer gestalten werden; einerseits, um die Qualität der eingekauften Rohmaterialen zu prüfen und andererseits, um die Qualität der Produktion zu steuern und zu überwachen sowie auf den Prüfzertifikaten das Analyseergebnis zu dokumentieren.
Lösung
Das SAP Add-On QEASY wurde im Jahre 2010 entwickelt und ist aktuell in über 40 Produktionsorten weltweit produktiv. Seitdem wird es kontinuierlich weiterentwickelt und an die sich ändernden Gegebenheiten angepasst. Durch die permanente Produktweiterentwicklung sowie deren Integration in den SAP-Standard ist QEASY vielseitig einsetzbar und den wechselnden Anforderungen gewachsen.
Es beinhaltet im Wesentlichen die nachfolgenden Funktionen:
- Optimierung von Prüfplanung, QM- & Laborprozessen
- Prüfloserstellung (Merger, Ad-hoc oder LIMS)
- Usability und Optimierung für die Nutzer in der Produktion
- Simplifizierung von Probeanlage & Ergebniserfassung
- QM/PP-Integration in einer Transaktion
- Einzelstück- oder Bulk-Traceability (In–Process / Bestand)
- Probenverwaltung mit Bestand und Mengenbewegung
- Prüfzeugnis-Cockpit mit Vorschau
- Dynamisierung nach Kundenlogiken und Objekten
QEASY ist in unterschiedlichen Bereichen wie Bergbau, Beschaffung, Konti-Prozess, Produktion und Warehouse einsetzbar sowie in mehreren Sprachen verfügbar (DE, EN, ES, FR, PT).
Herausforderung
Die große Anzahl der Verkaufsartikel (>250’000) von RHI Magnesita erforderte eine flexible wie exakte Lösung für die Prüfplan- und Prüfloserstellung.
Die entsprechenden Prüfpläne mussten dabei individuell auf die jeweilige Materialart, Sorte, erforderte Qualität, Geometrie, den verwendeten Lieferanten und die Anforderungen des Kunden abgestimmt werden können und zum Zeitpunkt der Prüflosgenerierung gemäß den Anforderungen zusammengeführt werden. Gleichzeitig war es wichtig, dass die Lösung trotz der großen Komplexität in der Prüfplanung für die Nutzung auf Shopfloor-Ebene geeignet ist.
Nutzen
Durch den Einsatz der verschiedenen Basiskomponenten der QEASY-Lösung wie Siloverwaltung, Labor und Traceability, ist RHI Magnesita in der Lage, ihr Ziel der effizienten und nachvollziehbaren SAP-gestützten Prozesse zu erreichen.
Durch den Zusammenzug der individuellen Prüfpläne zum Zeitpunkt der Erstellung des Prüflos, ermöglicht QEASY die Berücksichtigung unterschiedlichster Anforderungen an das Produkt, unabhängig davon, ob es sich um einen Kundenwunsch, eine staatliche Auflage oder internen Ansprüchen handelt.