📌 Unsere Mission: einen kompletten E2E-Prozess in SAP S/4 HANA zu automatisieren
🎯 Ziel: die Automatisierung möglichst unabhängig von der externen Bereitstellung von Stamm- und Strukturdaten umsetzen
🔑 Schlüssel: Parameter müssen dynamisch aus dem Prozess abgeleitet werden. Z.B. werden die im E2E-Prozess verwendeten Lieferanten-Stammdaten zu Beginn des Automatisierungsskripts erstellt
✅ Ergebnis: Testplan, der möglichst unabhängig von Stammdatenänderungen ist und langfristig stabil wiederverwendet werden kann
Dies haben wir mit folgenden Schritten realisiert ⬇️⬇️⬇️:
- Analyse des zu prüfenden Prozesses
- Definieren der Ein- und Ausgabe jedes Prüfschrittes
- Erkennen der notwendigen Fehlerbehandlung jedes Prüfschrittes
- Visualisierung des Testprozesses in BPMN
- Erstellung eines abstrakten Testmodells
- Definition von Testabweichungen für eine hohe Testprozessabdeckung
- Verbessern des Testskripts und der Prozessqualität
- Wiederholen des Tests…und wieder…und wieder 😉
🤩 Business Nutzen: häufigere Releases durch voll automatisierte E2E-Szenarien mit dynamischen Daten, mit null menschlichem Eingriff und einer stabileren Lösung in der Produktion. Unternehmen können mehr Zeit für Aktivitäten mit höherem Mehrwert aufwenden, als für manuelles Testen.
concircle bietet ein breites Portfolio an Testautomatisierungsplattformen wie SAP CBTA, Tricentis Test Automation SAP TTA, Tricentis Enterprise Continuous Testing und Copado Robotic Testing.
Was ist deine Meinung? Lass es uns wissen!
