Besuchen Sie uns auf der HANNOVER MESSE in Halle 12, Stand B44 und erleben Sie mit SAP eine neue Art des #Datensharing entlang der #Supplychain. Massendaten aus Ihrem #SAP-System an Kunden zu senden war gestern, heute erlaubt uns Compute-to-Data auf Blockchain unter dem Gaia-X Trust Framework genau zu kontrollieren, auf welche Daten zugegriffen wird, um die volle Kontrolle über Ihren Datenpool zu behalten, der Ihre vertrauenswürdige Umgebung nicht verlässt.
Unser Anwendungsfall ist das “ Ideale Bauteil-Matching“, bei dem wir das Problem lösen, wie Toleranzdaten verwendet werden können, um die am besten passende Baugruppe aus einem Satz vorgegebener Teile zusammenzustellen, um das bestmögliche Produkt zu gewährleisten. Ein/e Werker*in, der/die in der MES-Anwendung #SAPDMC (Digital Manufacturing Cloud) arbeitet, greift ad-hoc auf Qualitätsdaten von zwei Bürstenlieferanten zu, um sich grafisch anzeigen zu lassen, welche Buchse er von dem vor ihm liegenden Träger auswählen soll. Es findet keine Datenreplikation statt, nicht einmal die Qualitätsdaten verlassen das SAP-System des Lieferanten, es wird lediglich die am besten passende Seriennummer zurückgegeben 🤩
