Die Einrichtung des neuen MES-Systems selbst ist keine Herausforderung mehr, wenn man die SAP Digital Manufacturing Cloud nutzt! ☁️🦾
Was unseren Kunden manchmal etwas Kopfzerbrechen bereitet – vor allem, wenn sie es zum ersten Mal tun – ist die Integration von DMC mit dem S4/HANA On-Premise-ERP-System. Da wir viel Praxiserfahrung gesammelt haben, können wir zum Glück mit Rat und Tat zur Seite stehen 😎
Um das S4/HANA On-Premise-System mit dem DMC zu verbinden, werden zwei Komponenten benötigt:
✅ Cloud Connector: ist eine lokale Installation, die die On-Premise-Welt mit dem Universum in der Cloud verbindet.
✅ Cloud Integration: ist eine Cloud-basierte Komponente, die die Kommunikation zwischen ERP und dem DMC übernimmt.
Während in traditionellen On-Premise-Umgebungen – auch im MES-Bereich – dreistufige Landschaften zum Einsatz kamen, bietet das DMC die Möglichkeit, die Komplexität aus diesem Setup zu entfernen 🛠
Wie kann dies erreicht werden?💡
Die Funktionalität ‚Plant Value Mapping‘ der Cloud Integration ermöglicht es ein Werk aus dem S4-Entwicklungssystem (z.B. Werk ‚1010‘) und das gleiche Werk aus dem Qualitätssystem (ebenfalls ‚1010‘) mit nur einer DMC-Instanz zu verbinden. Sie können jeweils auf eine DMC-Anlage ‚101A‘ und ‚101B‘ abgebildet werden.
Was bedeutet das für unsere Pilot Factory Conversion? 🧐
Wir haben zwei S4/HANA On-Premise-Systeme mit demselben Werk mit nur einem DMC-System mit verschiedenen Werken verbunden. Das ermöglicht uns, nur eine Instanz des DMC für Entwicklung und Showcases gleichzeitig zu nutzen.
Haben wir Ihr Interesse an der vereinfachten Landschaft geweckt? Lassen Sie es uns wissen 😉
