Projektpartner

8. April 2021

Wie sieht die Datennutzung im Europäischen Produktionsumfeld zukünftig aus? Wir sind
dabei, es herauszufinden.


Als Teil eines binationalen, österreichisch-deutschen Projektkonsortiums arbeiten wir an einem Europäischen Produktionsgiganet zur #kalamitätsmindernden Selbstorchestrierung* von Wertschöpfungs- und Lernökosystemen zur smarten und souveränen Nutzung von Daten für die Produktion.

Dieses Projekt wird DAS Leitprojekt für GAIA-X in Deutschland und Österreich im Produktionsumfeld. Als erstes Industrieprojekt mit praktischer Implementierung der GAIA-X Prinzipien werden wir datengetriebene Wertschöpfung in der Produktion ausrollen und damit Produktivität, Umsatz und Energieeffizienz steigern, während wir gleichzeitig CO2-Äquivalente und Produktionskosten senken.


*Neugierig geworden? Bald gibt’s mehr Infos dazu.
Erfahre in der Zwischenzeit mehr über GAIA-X: https://www.data-infrastructure.eu/

#gaia-x #europeanproductiongiganet #datennutzung #industrie4.0 #Österreich #Deutschland #binational #projekt #staytuned

Das könnte Sie auch noch interessieren

Introducing conPEP!

Introducing conPEP!

conPEP - das ultimative SAP ERP Add-on für die dynamische Personalplanung! 🚀 Rationalisieren Sie das Personalmanagement, optimieren Sie die Produktivität und passen Sie sich nahtlos an wechselnde...

Event-Rückblick

Event-Rückblick

2 Tage - 2 herausragende Veranstaltungen ✨ 📦 Die Veranstaltungen Vertikale Integration in der Supply Chain Planung und SAP Warehouse and Transport Management waren gefüllt mit: 📚 Expertenwissen🎤...

Neue conOperationScheduling Funktionen!

Neue conOperationScheduling Funktionen!

Vorschau-Alarm für Produktionsplaner 🚨 Werfen Sie einen Blick auf conOS, unser fortschrittliches Planungstool mit brandneuen Funktionen, das Ende 2023 auf den Markt kommen wird 🚀. ✨ Spotlight für...

Share This