Revolutionieren Sie Ihre Maschinenkonnektivität in SAP Digital Manufacturing 🤖 🚀
Im Rahmen der Umstellung von SAP ME auf SAP DM(C) in unserem Teil der TU Wien Pilotfabrik Industrie 4.0 wollten wir das Thema Maschinenkonnektivität erweitern. Also haben wir eine MaxxMill 4000 CNC-Maschine mit der Cloud verbunden ☁️ Das war im Vergleich zu den OnPremise-Systemen erstaunlich einfach.
In der SAP ME-Umgebung wurde die Integration von Maschinen mit MII-Transaktionen durchgeführt. Das bedeutete, dass man jedes Mal alles neu entwickeln musste. Im DM muss man nur die Verbindung zu SAP PCo über den SAP Cloud Connector konfigurieren und schon kann man loslegen 👌 Man kann den OPC UA Service Provider direkt im DM erstellen.
In Digital Manufacturing kann man dann das Equipment mit seinem realen Gegenstück verbinden, indem man das Equipment Connectivity Feature von SAP DM nutzt. Das ist wirklich einfach ➡️ man wählt einfach den Indikator aus, den man abbilden möchte, und sucht in der OPC UA Struktur nach dem entsprechenden Knoten.
Nachdem das Equipment angeschlossen ist, kann man alle damit verbundenen Funktionen von SAP DM nutzen. Man kann ein Dashboard mit den Live-Daten der Drehgeschwindigkeit des Bohrers mit DMCI erstellen oder einen automatischen Auslöser hinzufügen, wenn die Temperatur einen kritischen Punkt erreicht 🌡 Umgekehrt kann man, wenn man Daten an die Maschine senden möchte, einen Produktionsprozess erstellen und diesen zu einer Schaltfläche im POD hinzufügen ✅
