Unser Mátyás Sajtos hat gerade einen zweitägigen Kurs über #Maschinenkonnektivität und #Sonderentwicklungen in #SAP #DMC abgeschlossen.
Während des Kurses wurden Themen wie der #processdesigner, eine #MII-Transaktion wie #customdevelopmenttool und das #machinemodelframework behandelt.

Der Hauptteil des Kurses befasste sich mit dem #machinemodel in #DMC.
Das Maschinenmodell ist das virtuelle Klon-System von DMC, d.h. man entwirft Equipment, Hierarchien und Indikatoren. Die Geräte werden den Ressourcen zugewiesen und die Indikatoren werden mit #OPC #UA-Tags verbunden.

Die Indikatoren/Tags können dann direkt aus dem DMC geschrieben werden oder als Echtzeit-#Indikatoren in #Dashboards verwendet werden oder auf Änderungen überwacht werden, die Produktionsprozesse auslösen.

Der Prozess scheint recht einfach zu sein, aber wir wissen aus den Erfahrungen von Sara Julie Schieck, dass der schwierige Teil wieder die Verbindung zwischen der Cloud (DMC) und den On-Premise-Systemen (PCo) ist.
Verfolgen Sie unsere #DMC-Story unter #concircledmcdiary
#concircle #dmc #cloud #development #design