
Am 17.04.2020 und somit dreieinhalb Monate nach Projektstart, hat der erste Go-Live des globalen MES-Templates der Bühler AG im Montagebereich erfolgreich stattgefunden. Damit machte die Bühler AG den ersten Schritt in Richtung einer 100%ig papierlosen Produktion. Durch den Einsatz des SAP ME und des concircle conLABOR Pakets konnten neben automatisierter Auftragsausführung und Arbeitsvorbereitung eine ganzheitliche Rückverfolgbarkeit in der Fertigung erreicht werden. Zusätzlich wurde ein digitaler Zugriff auf alle technischen Dokumente realisiert und die Möglichkeit geschaffen den aktuellen Stand eines Kundenauftrages jederzeit auf einer intelligenten User Interface transparent und präzise zu ermitteln.
Dieser Projektabschnitt trägt einen wesentlichen Beitrag zur Transparenzerhöhung, Effizienzsteigerung und Agilität des Bühler-Produktionssystems bei. Durch Anwendung eines agilen Projektmanagements basierend auf der Scrum-Methodik und einer optimale Zusammenstellung des Projektteams von vielen erfahrenen Experten, sowohl auf concircle-, als auch auf Bühler-Seite, konnte der erste Sprint des Projektes in einer Rekordzeit von dreieinhalb Monaten mit höchster Qualität umgesetzt werden. Durch die gesetzten Maßnahmen wurde ein großer Sprung in der gesamtheitlichen Implementierung des globalen MES-Templates erreicht. Der zweite Sprint des Projektes wurde bereits mit derselben Geschwindigkeit gestartet und befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase.