Seminar in der Pilotfabrik der TU Wien!

20. Oktober 2021

Warum? Wie? Wann?

Warum macht ein Reifegradmodell für digitale Produktion Sinn? Welche Vorgehensweise lässt sich daraus ableiten, um Ihre Produktion zielgerichtet effizienter zu machen?

Mit Antworten auf diese Fragen eröffnen Thomas Edtmayr und Dr. Konrad Pfadenhauer dieses spannende und praxisnahe Thema bei unserem KOSTENLOSEN Seminar zu #digitalproduction in der 📍 Pilotfabrik der TU Wien!

Fraunhofer Austria und concircle freuen sich, Sie einzuladen! Sie können #online 💻 oder #vor Ort teilnehmen.

Interessiert? Hier anmelden 👉 https://www.fraunhofer.at/de/weiterbildung/entwicklungspfade-zur-digitalen-produktion.html

#concircle #strategy #opportunity #sustainabledigitalization #innovation #development #digitaltransformationstrategy

Das könnte Sie auch noch interessieren

Introducing conPEP!

Introducing conPEP!

conPEP - das ultimative SAP ERP Add-on für die dynamische Personalplanung! 🚀 Rationalisieren Sie das Personalmanagement, optimieren Sie die Produktivität und passen Sie sich nahtlos an wechselnde...

Event-Rückblick

Event-Rückblick

2 Tage - 2 herausragende Veranstaltungen ✨ 📦 Die Veranstaltungen Vertikale Integration in der Supply Chain Planung und SAP Warehouse and Transport Management waren gefüllt mit: 📚 Expertenwissen🎤...

Neue conOperationScheduling Funktionen!

Neue conOperationScheduling Funktionen!

Vorschau-Alarm für Produktionsplaner 🚨 Werfen Sie einen Blick auf conOS, unser fortschrittliches Planungstool mit brandneuen Funktionen, das Ende 2023 auf den Markt kommen wird 🚀. ✨ Spotlight für...

Share This