Digital Manufacturing – Transparenz, Flexibilität und Effizienz in der Fertigung

Produktivitätspotentiale heben durch intelligente Digitalisierungslösungen 

Unser Digital Manufacturing Geschäftsbereich besteht aus Experten im Bereich digitale Produktion, die für Strategieberatung, Design und Implementierung unserer innovativen Manufacturing-Lösungen verantwortlich sind. Mehrjährige Erfahrung in der Einführung von SAP basierten MES Lösungen, ein sehr tiefes Wissen im Bereich des SAP Manufacturing Lösungsportfolios und vor allem die Expertise über vertikale Integration und End-to-End Lösungen zeichnet uns aus. Das Team Digital Manufacturing ist ein kompetenter Partner für die optimal Auswahl und Implementierung der geeigneten Manufacturing-Lösungen für Ihre Industrie. Je nach Kundenanforderungen, Branche und IT-Strategie kann eine digitale Manufacturing Lösung durch die passenden SAP-Produkte realisiert werden.

Zusätzlich zu den SAP Standard MES Lösungen hat das Team Digital Manufacturing zahlreiche Implementierungen unserer conMES Plattform bei namhaften Kunden realisiert. conMES ist eine concircle spezifisches MES Template auf Basis SAP für maßgeschneiderte und branchenspezifische MES Lösungen im Bereich der Prozess- und Mill-Industrie.

Unser Team besitzt eine ausgesprochene Leidenschaft für die Fertigung und kommuniziert direkt mit den Werkern und den Maschinenbedienern. Ein fundiertes Prozess Know-How und ausreichende Branchenerfahrung helfen uns, die Fertigungsprozesse rasch zu verstehen und in effizientester Form zu modellieren. Parallel dazu ist unser fundiertes ERP und Maschinenintegrations Know-How eine wichtige Voraussetzung, um optimale End-to-End Lösungen anbieten zu können. Die agile Projektierung spielt auch eine große Rolle für eine erfolgreiche und effiziente Projektrealisierung.

Die Pilotfabrik der TU Wien erlaubt es uns, kontinuierlich unsere Lösungen weiterzuentwickeln und auch interessierten Besuchern aus der Industrie sehr realitätsnahe den Stand der Technik anschaulich zu präsentieren.

Zwei umfangreiche Demo-Prozesse stehen zur Auswahl

In der TU Wien Pilotfabrik für Industrie 4.0 wurde eine vollständig papierlose Fertigung  mit SAP ME, S4/HANA, conOS und IoT Connectivity realisiert.

conMES ist eine MES Plattform für Ihre SAP-Landschaft für maßgeschneiderte und branchenspezifische MES Lösungen. Insbesondere die rollenbasierte Fertigung, wie sie in Industrien wie Metals, Pulp&Paper, Kunststoff oder Textil üblich ist, wird optimal unterstützt.

Fordern sie noch heute eine Demo an, entweder virtuell oder vor Ort in der Pilotfabrik in Wien!

Prozesse

Fertigungsprozesse effizienter gestalten

  • Fertigungssteuerung
  • Feinplanung, Sequencing und Dispatching
  • Fertigungsbegleitende Qualitätsprüfung
  • Instandhaltungsintegration
  • Intelligente Werkerführung
  • Arbeitsanweisungen und SOP (Standard Operating Procedures)
  • Maschinenrüsten und SOC (Standard Operating Condition)
  • IoT und Maschinenintegration
  • Prozessdatensammlung und -analyse
  • Reporting, Dashboarding und OEE

Videos

Digital Manufacturing Lösungen

SAP DMC

Mit SAP Digital Manufacturing Cloud (SAP DMC) ist ein zentrales, flexibles und skalierbares MES-System in Cloud, welches um ein alleinstehendes MES System handelt.

SAP DMC

With SAP Digital Manufacturing Cloud (SAP DMC) is a central, flexible and scalable MES system in cloud, which is a standalone MES system.

SAP Digital Manufacturing

concircle implementiert Manufacturing Lösungen auf Basis des aktuellen Produktportfolios von SAP, sowohl on-premise als auch in der private oder public Cloud. Auf Basis dieser Produkte sind wir in allen für uns relevanten Industrien in der Lage, moderne, hochintegrierte Digitalisierungslösungen mit raschem ROI und hoher Akzeptanz in der Produktion einzuführen.

SAP Blockchain: Unified Blockchain Connector

conUBC ist eine zertifizierte "Out of the Box" SAP Blockchain Lösung, um Ihren individuellen "Blockchain as a Service"-Prozess mit SAP-Systemen zu verbinden. Sie treibt und ermöglicht die Digitalisierung von Prozessen und gibt mobilen Zugriff auf kritische oder "schnelllebige" Prozesse.

Safe Passage Analyse 

SAP Digital Manufacturing Cloud for Insights (SAP DMCi) ist eine zentrale Plattform zur Analyse und Konsolidierung großer Datenmengen aus unterschiedlichen Systemen und auf verschiedenen vertikalen Ebenen.

QPPD

QPPD ist ein Add-on in SAP R/3 und S4/HANA, und unterstützt bei der Verwaltung und Pflege von Vorschriften, Normen und anderen Stammdaten in den SAP Logistikmodulen – 100 % individuell und hochflexibel. Bei der Nutzung in produzierenden Unternehmen wie Stahl, Aluminium oder Metallverarbeitung bietet QPPD den Vorteil der Minimierung von Merkmalen in Klassifizierung/VC.

QEASY

QEASY erweitert ihr SAP-System im Bereich des Qualitätsmanagements. Mit unserer integrativen Lösung reduzieren und vereinfachen wir den Aufwand von der Prüfplanung über die Prüfloserstellung bis zur Probengenerierung und deren Prüfergebniserfassung. Der komplette QM-Prozessablauf wird simplifiziert.

Machbarkeitsanalyse (POC)

SAP Digital Manufacturing Cloud for Insights (SAP DMCi) ist eine zentrale Plattform zur Analyse und Konsolidierung großer Datenmengen aus unterschiedlichen Systemen und auf verschiedenen vertikalen Ebenen.

Insights

SAP Digital Manufacturing Cloud for Insights (SAP DMCi) ist eine zentrale Plattform zur Analyse und Konsolidierung großer Datenmengen aus unterschiedlichen Systemen und auf verschiedenen vertikalen Ebenen.

Execution

SAP Digital Manufacturing Cloud for Execution (SAP DMCe) ist eine SaaS-Fertigungs-Cloud-Lösung für die Realisierung einer 100% digitalen Produktion.

Digital Factory Plug & Play für KMUs

SAP Digital Manufacturing Cloud for Insights (SAP DMCi) ist eine zentrale Plattform zur Analyse und Konsolidierung großer Datenmengen aus unterschiedlichen Systemen und auf verschiedenen vertikalen Ebenen.

conPIP

conPIP übernimmt den Empfang der Daten, die gewünschte Konvertierung, das Daten-Mapping, die Weiterleitung an den Geschäftspartner und die Rückmeldung an den Sender. Alle Übertragungen werden protokolliert, sowohl im Erfolgs- als auch im Fehlerfall. Das Daten-Mapping kann konfiguriert werden, für die üblichen Geschäftsfälle existieren standardisierte Partnerverbindungen.

Case Studies

Integrierter Sales & Operations Planning Prozess bei voestalpine Krems

Integrierter Sales & Operations Planning Prozess bei voestalpine Krems

voestalpine Krems

Langjährige Partnerschaft mit AT&S

Langjährige Partnerschaft mit AT&S

AT&S

Process Reengineering in der Stahlindustrie

Process Reengineering in der Stahlindustrie

Thyssenkrupp Rasselstein

Integrierter Planungsprozess mit conOS bei Zumtobel Group

Integrierter Planungsprozess mit conOS bei Zumtobel Group

Zumtobel Group

Events

SAP Networking Event bei Bühler Group AG

SAP Networking Event bei Bühler Group AG

Möchten Sie in der digitalen #Fertigung immer einen Schritt voraus sein? Verpassen Sie nicht das SAP Networking Event für Digital Manufacturing im Cubic Innovation Center von Bühler am 14. Juni...

6. Konferenz Perspektiven mit Industrie 4.0

6. Konferenz Perspektiven mit Industrie 4.0

Kreislaufwirtschaft von Mehrwegverpackungen mithilfe von Supply Chain Collaboration. Diskutieren und vernetzen Sie sich mit Amrit Khanna von concircle und weiteren Teilnehmenden an der 6. Konferenz...

SAP Networking Event in Zagreb

SAP Networking Event in Zagreb

👨‍🏫 “Manufacturing Day: Resilience and sustainability of supply chains in the turbulent economy” 📅 26. Mai 2023, 10:00 Uhr MEZ📌 Zagreb (Offline-Veranstaltung) Effektive #Planung und Management der...

News

conOS Meilenstein

conOS Meilenstein

Großes erreichen, Erfolge feiern - das ist der Herzschlag der concircle-Kultur ❤ 🎉 Wir freuen uns über die unglaubliche Tatsache, dass unser Produktionsplanungs-Add-on conOS einen Meilenstein ...
SAP Networking Event bei Bühler Group AG

SAP Networking Event bei Bühler Group AG

Möchten Sie in der digitalen #Fertigung immer einen Schritt voraus sein? Verpassen Sie nicht das SAP Networking Event für Digital Manufacturing im Cubic Innovation Center von Bühler am 14. Juni ...

Haben Sie noch Fragen?

Farhang Akhavei

Farhang Akhavei

Teamlead Manufacturing

Haben Sie Fragen zu diesem Service, dann kontaktieren Sie mich unverbindlich!

+43 676 6209480

Share This