Wir gestalten globale Lieferketten
Ziel des Supply Chain Managements ist es, die Lieferkette effizienter und sicherer zu gestalten – z.B. durch kollaborative Marktprognosen oder das Auslagern von Fertigungsschritten. Diese überbetrieblichen Prozesse sind von Erfolgsfaktoren wie dem industriellen Umfeld, der Unternehmensorganisation und -kultur sowie der IT-Infrastruktur abhängig.

Vor allem die Kollaboration verschiedener Fachbereiche bietet großes Potential – das Thema Automatisierung spielt eine wichtige Rolle. Die enge Zusammenarbeit von IT und Fachbereich sind hier entscheidend. Eine solide Unternehmenskultur sowie eine offene Kommunikation zählen zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren für ein globales Supply Chain Management.
Demoanfrage
Wenn Sie daran interessiert sind, wie das SAP SCM Lösungsportfolio auch Ihre Geschäftsprozesse unterstützen kann, fragen Sie eine unverbindliche Demo an. Auf unseren Systemen haben wir mehrer use cases abgebildet. Darüber hinaus sind wir gerne bereit, auf Basis Ihrer individuellen Anforderungen unsere Showcases zu erweitern.
Prozesse
Optimierung der Planungsprozesse
- Forecasting
- Absatzplanung und Kontingentierung
- Sales & Operations Planning
- Supply Network Planning & Outsourcing
- Advanced ATP (available to promise)
- Vendor Managed Inventory
- Supply Chain Collaboration
Lösungen
SAP SCM
conDP
Events
Spannendes Seminar zur digitalen Produktion
Concircle Management Consulting GmbH und Fraunhofer Austria Research GmbH laden gemeinsam am 5.5.2021 zum kostenlosen Seminar „Entwicklungspfade zur digitalen...
News



Haben Sie noch Fragen?

Florian Gstir
Teamlead SCM
Haben Sie Fragen zu diesem Service, dann kontaktieren Sie mich unverbindlich!
+43 676 9261542