Wir gestalten globale Lieferketten
Ziel des Supply Chain Managements ist es, die Lieferkette effizienter und sicherer zu gestalten – z.B. durch kollaborative Marktprognosen oder das Auslagern von Fertigungsschritten. Diese überbetrieblichen Prozesse sind von Erfolgsfaktoren wie dem industriellen Umfeld, der Unternehmensorganisation und -kultur sowie der IT-Infrastruktur abhängig.

Vor allem die Kollaboration verschiedener Fachbereiche bietet großes Potential – das Thema Automatisierung spielt eine wichtige Rolle. Die enge Zusammenarbeit von IT und Fachbereich sind hier entscheidend. Eine solide Unternehmenskultur sowie eine offene Kommunikation zählen zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren für ein globales Supply Chain Management.
Demoanfrage
Wenn Sie daran interessiert sind, wie das SAP SCM Lösungsportfolio auch Ihre Geschäftsprozesse unterstützen kann, fragen Sie eine unverbindliche Demo an. Auf unseren Systemen haben wir mehrer use cases abgebildet. Darüber hinaus sind wir gerne bereit, auf Basis Ihrer individuellen Anforderungen unsere Showcases zu erweitern.
Prozesse
Optimierung der Planungsprozesse
- Forecasting
- Absatzplanung und Kontingentierung
- Sales & Operations Planning
- Supply Network Planning & Outsourcing
- Advanced ATP (available to promise)
- Vendor Managed Inventory
- Supply Chain Collaboration
Lösungen
SAP SCM
SAP MPS
SAP IBP
SAP EWM
SAP Blockchain: Unified Blockchain Connector
SAP APO
conPIP
conDP
Events
Unsicherheiten in Ihrer Lieferkette mit SAP IBP steuern
In unserem IBP Webinar stellen wir Ihnen verschiedene Business Cases und Algorithmen innerhalb von SAP IBP vor, die den Grad der Unsicherheit verringern und Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Industrie liefert Input zu Gaia-X-Leuchtturmprojekt
Über ein Dutzend Ausschussmitglieder aus Österreich und Deutschland fanden sich am 8. Juni 2022 auf dem Firmengelände im Vorarlberg ein – 20 weitere haben die Veranstaltung digital verfolgt.
Discover Vienna Manufacturing Edition 2022
Letzte Woche haben wir uns gefreut, an der 2022 discover Vienna: manufacturing Edition teilzunehmen!
ZHAW Kreislaufwirtschaft Event
concircle hat Spaß auf der ZHAW 5. Konferenz: Perspektiven mit Industrie 4.0! Wir sind so gespannt, heute hier zu sein und unsere „Praxisbeispiele für die digitale Kreislaufwirtschaft“ zu präsentieren.
EuProGigant bei Hannover Messe 2022
Die Hannover Messe 2022 findet schon nächste Woche statt. Obwohl die Messeteilnehmer endlich wieder anfahren können, sind Teile des Programms auch im Livestream zugänglich. Auch der Impulsvortrag von EuProGigant können Sie online live beiwohnen!
Promo-Code für das Winterthur Industrie 4.0 Event
Nehmen Sie an der 5. Konferenz teil: Perspektiven mit Industrie 4.0! 💡 🗓 1.06.2022⏰ 9.00 Uhr - 17.00 Uhr📍 Winterthur, Schweiz 🇨🇭 Die diesjährige Ausgabe setzt den Fokus auf Synergien und Chancen für...
News



Haben Sie noch Fragen?

Martin Baldauf
Teamlead SCM
Haben Sie Fragen zu diesem Service, dann kontaktieren Sie mich unverbindlich!
+43 676 7145003