Gratis Hybrides Event

TestingCon

Test Automation mit Tricentis Tosca abheben lassen

organisiert von

Concircle
Tricentis

14. Juni 2023

in Wien, Österreich & Online

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Über TESTINGCON

Wir leben in einer Zeit, in der Systemarchitekturen mit verschiedenen cloudbasierten und nicht cloudbasierten Lösungen extrem komplex werden und gleichzeitig der Druck auf häufige Releases mit DevOps oder agilen Methoden in verschiedenen Unternehmen steigt. Gleichzeitig stellen wir fest, dass die Bevölkerung in Europa immer älter wird und es extrem schwierig wird, Mitarbeiter zu rekrutieren oder zu sichern. concircle ist davon überzeugt, dass Test Automation ein Teil der Lösung ist, da Unternehmen ihre Ressourcen für Arbeiten mit höherer Wertschöpfung einsetzen können.

Die diesjährige TESTINGCON in Wien wird Ihnen die neuesten Einblicke in Test Automation und Continuous Testing bieten. Sie werden eine Live-Demo von Tricentis Tosca mit Fokus auf SAP- und Non-SAP-Tests, einschließlich UI- und API-Tests, sowie eine Demonstration der neuesten KI-Technologie (Vision AI) in Tricentis Tosca sehen. Zu guter Letzt werden Sie die Möglichkeit haben, Top-Experten für Test Automation zu treffen und ihnen Fragen zu stellen.

Sprache des Events: Englisch

Programm TestingCon 2023

14. Juni, 2023

12:30 – 13:00

Anmeldung

13:00 – 13:30

Key Note – Warum Test Automation wichtig ist

Speaker: Peter Sarkocy

13:30 – 14:00

Neueste Trends bei kontinuierlichen Tests und DevOps

Speaker: Martin Stelbacky

14:00 – 14:15

Pause

14:15 – 14:30

Einführung in Tosca mit SAP Use Cases (Fiori, GUI)

Speaker: Peter Holotik

14:30 – 15:15

Tosca erweiterte Funktionen: Web-Automatisierung, Excel-Upload, PDF-Validierung, Testdatengenerierung, API-Tests

Speaker: Peter Holotik

15:15 – 15:45

Pause

15:45 – 16:30

Test Automation mit künstlicher Intelligenz (Vision AI)

Speaker: Peter Holotik & Martin Stelbacky

16:30 – 17:15

Live Compare

Speaker: Helmut Stueber

17:15 – 17:30

Q&A

17:30 – 19:00

Fingerfood & Networking

Unsere Sprecher

Peter Sarkocy

Peter Sarkocy

Concircle

Peter ist ein leitender IT-Architekt und Projektmanager, der fast zwei Jahrzehnte seiner beruflichen Laufbahn mit verschiedenen ERP-Implementierungen in ganz Europa für Unternehmen wie Mondelez, British American Tobacco, Mondi, Procter & Gamble, Vodafone und viele andere verbracht hat.

Peter Sarkocy

Martin Stelbacky

Concircle

Martin ist Teamleiter für Test Automation und kombiniert technisches Wissen über verschiedene Plattformen wie SAP CBTA, Worksoft Certify oder Tricentis Tosca in Verbindung mit Prozesswissen aus verschiedenen Branchen wie Telekommunikation, Stahl und Automotive.

Peter Sarkocy

Peter Holotik

Concircle

Peter ist ein Senior Architect und Evangelist für Continuous Testing, der sein Leben zwei Dingen gewidmet hat: SAP und Test Automation. Peter hat Erfahrung mit verschiedenen Test Automation Plattformen wie CBTA, S4HANA Cloud Test Automation, Tricentis Tosca und Worksoft Certify.

Peter Sarkocy

Helmut Stueber

Tricentis

Helmut ist Presales Manager im EMEA Sales Team mit Fokus auf Unternehmenskunden. Er arbeitet seit 2010 bei Tricentis, wo er im PSO begann und 2 Beratungsteams leitete. Dort leitete er internationale Testautomatisierungsprojekte bei mehreren Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche und anderen Branchen in Amerika, EMEA und Indien. 2017 wechselte er als Director Product Operations in die F&E-Abteilung und baute ein neues Team und eine neue Rolle auf, um die globalen Herausforderungen über Teams und Abteilungen hinweg zu bewältigen.

TestingCon 2023 Anmeldung

14. Juni, 2023 in Wien, Österreich

Die diesjährige TESTINGCON in Wien wird Ihnen die neuesten Einblicke in Test Automation und Continuous Testing bieten. Sie werden eine Live-Demo von Tricentis Tosca mit Fokus auf SAP- und Non-SAP-Tests, einschließlich UI- und API-Tests, sowie eine Demonstration der neuesten KI-Technologie (Vision AI) in Tricentis Tosca sehen. Zu guter Letzt werden Sie die Möglichkeit haben, Top-Experten der Test Automation zu treffen und ihnen Fragen zu stellen.

    Datenschutz Concircle

    Datenschutz Tricentis

    R

    Vielen Dank!

    Ihre Registrierung war erfolgreich

    Veranstaltungsort

    Twelve – der neue Seminar- & Kongress-Hotspot – liegt im Süden von Wien.

    Beste Anbindung an die Wiener Innenstadt, den Flughafen und den Hauptbahnhof, eine tolle Infrastruktur im Haus sowie Hotels unterschiedlichster Kategorien in unmittelbarer Nachbarschaft zeichnen diesen Standort aus.

    myhive am Wienerberg
    Wienerbergstraße 11
    1100 Vienna / Austria

    Partner

    Tricentis ist ein Softwaretestunternehmen, das automatisierte Testlösungen für Unternehmen anbietet. Tricentis bietet eine umfassende Palette von Testwerkzeugen, mit denen Unternehmen ihre Softwareentwicklungsprozesse beschleunigen und gleichzeitig eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit gewährleisten können. Insgesamt sind Tricentis und seine Tosca-Plattform als führend in der Softwaretestbranche anerkannt und legen einen starken Fokus auf Innovation und Kundenzufriedenheit.

    concircle ist ein Technologieberatungs- und Softwareentwicklungsunternehmen mit Hauptsitz in Wien, das hauptsächlich in der DACH- und CEE-Region tätig ist. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen für Unternehmen aller Größenordnungen spezialisiert, von Startups bis hin zu Großunternehmen. Das Expertenteam von concircle konzentriert sich auf die Entwicklung hochwertiger, innovativer Lösungen unter Einsatz neuester Technologien und Methoden. Zu den Kernkompetenzen von concircle gehören SAP-Beratung und Test Automation. concircle hat sich einen Namen als zuverlässiger Partner für Unternehmen gemacht, die sichere und effektive Technologielösungen suchen. concircle ist stolzer Partner von Tricentis.

    WAS MAN ÜBER UNS SAGT

    „Durch die Partnerschaft mit concircle im Bereich der Test Automation haben wir die Möglichkeit, CBTA-Prozesse zu erstellen und durchzuführen. Dies hilft uns, einen höheren Qualitätsgrad und effektivere Testlösungen zu erreichen. Darüber hinaus konnten wir durch die Zusammenarbeit eine erfolgreiche Umsetzung der CBTA-Test Automation in eine S4H-fähige Umgebung.“