Vertikale Integration
Willkommen bei Vertikale Integration
in der Supply Chain Planung

organisiert von
23. November 2023
in Wien, Österreich


Sprache des Events: Deutsch
Über
Herzlich willkommen zum unserem Event „Vertikale Integration in der Supply Chain Planung“. In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die Optimierung und Integration Ihrer Supply Chain Planungsprozesse von entscheidender Bedeutung. Dieses exklusive Event bietet Ihnen die Gelegenheit, tiefgehende Einblicke in die spannende Welt der vertikalen Integration in der Supply Chain Planung zu gewinnen.
Die vertikale Integration in der Supply Chain Planung bezieht sich auf die strategische Ausrichtung eines Unternehmens, um verschiedene Schritte innerhalb der Planungsprozesse zu kontrollieren oder zu besitzen. Diese Integration erstreckt sich von der langfristigen strategischen Planung bis zur kurzfristigen Feinplanung und ermöglicht Unternehmen, Kosten effektiver zu steuern, die Qualität zu überwachen, sich flexibler an Veränderungen anzupassen und Transparenz zu erhöhen.
Gemeinsam mit den Experten von IFL werden wir Ihnen praktische Einblicke in bewährte Verfahren bieten und erfolgreiche Implementierungen in verschiedenen Branchen vorstellen. Egal, ob Sie bereits mit vertikaler Integration in der Supply Chain Planung vertraut sind oder erst am Anfang stehen, dieses Event bietet Ihnen wertvolles Wissen und die Möglichkeit, Ihre Planungsprozesse zu optimieren.
- Kostenkontrolle: Optimieren Sie Ihre Kosten in der Planung Ihrer Supply Chain.
- Qualitätskontrolle: Gewährleisten Sie eine gleichbleibend hohe Qualität in Ihren Planungsprozessen.
- Reaktionsfähigkeit: Passen Sie sich rasch an volatile Kundenbedarfe, Lieferschwankungen und Planungsanforderungen an.
- Geschwindigkeit: Beschleunigen Sie Ihre Planungsprozesse durch einen digitale End-to-End Integration.
- Resilienz: Steigern Sie die Transparenz in Ihrer Supply Chain um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.
Agenda
23. November, 2023
8:30 – 9:00
Anmeldung
09:00 – 09:15
Begrüßung & Einführung
Florian Gstir, Concircle Österreich GmbH
09:15 – 10:00
Vertikale Integration in der Supply Chain
Klaus Venus, Ifl Consulting GmbH
10:00 – 10:10
Pause
10:10 – 10:55
Integrierte S&OP Planung bei voestalpine Krems GmbH
Daniel Gutmann, voestalpine Krems GmbH
10:55 – 11:40
Allokations- und Auftragsmanagement bei Mondi AG
Yasmin Wagner-Szemethy, Mondi AG
11:40 – 12:30
Mittagspause
12:30 – 13:15
Feinplanung auf SAP bei Zumtobel AG
Thomas Reuther, Zumtobel AG
13:15 – 14:00
SAP S/4Hana ePPDS von Supply Based Confirmation bis zur linearen Optimierung
Florian Gstir, Concircle Österreich GmbH
14:00 – 14:15
Pause
14:15 – 15:00
Vertikale Integration ganz oben: Finanzplanung und Supply Chain Planung
Martin Baldauf, Concircle Österreich GmbH
15:00 – 16:00
Break-out 1: SAP Integrated Business Planning – mittel-langfristiger Horizont
Martin Baldauf, Concircle Österreich GmbH
15:00 – 16:00
Break-out 2: S&OP inkl. Allocation Planning – Business Prozess
Klaus Venus, Ifl Consulting GmbH
15:00 – 16:00
Break-out 3: Produktions-& Feinplanung – kurz-mittelfristiger Horizont
Florian Gstir, Concircle Österreich GmbH
16:00 – 17:00
Meet the experts & Networking

Unsere Speakers

Florian Gstir

Florians Leidenschaft ist es gemeinsam im Team Probleme der Produktionswirtschaft zu lösen. Durch Kreativität in der Konfiguration und in der Ergänzung der SAP Standardsoftware gelingt es ihm und seinem Team schon seit Jahren, individuelle Prozesse zu ermöglichen und so ein Unternehmen in seiner Einzigartigkeit zu fördern.

Klaus Venus

Das Denken und Handeln von Klaus, dreht sich permanent darum Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen. Dabei spielt Differenzierung durch, Agilität, Flexibilität, Geschwindigkeit und Kosten für Ihn eine maßgebliche Rolle.
Dinge fundamental neu Denken und Modelle vereinfachen als Kern-Prinzip denn, „Der direkteste Weg muss effizienter und schneller sein als jeder Umweg“. Prozesse über die gesamte Wertschöpfungskette „zero Touch-fähig“ machen, dabei die Menschen in den Unternehmen zu neuem Denken und Handeln befähigen und in ihren Entscheidungen durch Klarheit und Trade-offs zu unterstützen.

Martin Baldauf

Martin ist der Team Lead Supply Chain bei concircle und spezialisiert auf Prozesse rund um das Thema Planung im Supply Chain Management. Zusätzlich beschäftigt er sich intensiv mit Business Intelligence und Reporting.

Thomas Reuther

Thomas blickt mittlerweile auf über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Logistik / Supply Chain zurück. In seiner aktuellen Position leitet er den Bereich SCM bei Zumtobel am Produktionsstandort in Dornbirn. Zu seinem Aufgabengebiet zählt die operative Beschaffung der werkspezifischen Komponenten, die interne Logistik – vom Wareneingang über die termingerechte Versorgung der Produktion bis zur Übergabe der Fertigwaren ans DC – sowie der Produktionsplanung und -steuerung.

Yasmin Wagner

Als Bindeglied zwischen der lokalen Produktionsplanung und dem weltweiten Vertrieb findet Yasmin Lösungen, um die Spannungsfelder der Kapazitätsplanung auszubalancieren und gemeinsam erfolgreich zu bewältigen.

Gutmann Daniel

Daniel ist Bereichsleiter Supply Chain Management und hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in Produktion und Logistik der metallverarbeitenden Industrie. Fokus der letzten Jahre auf den organisatorischen und prozessualen Aufbau eines end-to-end Supply Chain Managements mit Fokus auf Implementierung eines integrierten S&OP Prozesses.
Vertikale Integration
23. November, 2023 in Wien, Österreich
Melden Sie sich jetzt an, um von Experten zu lernen und wertvolle Einblicke in die vertikale Integration in der Supply Chain Planung zu gewinnen. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Supply Chain Planungsprozesse zu optimieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei unserem Event!
Vielen Dank!
Ihre Registrierung war erfolgreich

Aigerim Rabl
Marketing Managerin
Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Events und Veranstaltung? Wir stehen Ihnen sehr gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Twelve – der neue Seminar- & Kongress-Hotspot – liegt im Süden von Wien.
Beste Anbindung an die Wiener Innenstadt, den Flughafen und den Hauptbahnhof, eine tolle Infrastruktur im Haus sowie Hotels unterschiedlichster Kategorien in unmittelbarer Nachbarschaft zeichnen diesen Standort aus.
myhive am Wienerberg
Wienerbergstraße 11
1100 Vienna / Austria

Partner

- End to End Supply Chain Optimierung – “vom Kunden zum Kunden”
- Nachhaltigkeit in der gesamten Supply Chain
- Prozess-Optimierung und Automatisierung
- Lean-Management
- Produktionslogistik und Intralogistik Optimierungen
- Change-Management, um Veränderungen ins Wirken zu bringen
Wir stehen für:
- akzeptierte Lösungen im Sinne von der Organisation verstanden
- messbare Ergebnisse im Sinne einer Ergebnisverbesserung (z.B. ROCE) und
- eine nachhaltige Umsetzung, dabei spielt das Thema Organisations-Veränderung, Rollenklarheit, Change und Befähigung der Mitarbeiter eine zentrale Rolle.

concircle ist ein Technologieberatungs- und Softwareentwicklungsunternehmen mit Hauptsitz in Wien, das hauptsächlich in der DACH- und CEE-Region tätig ist. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen für Unternehmen aller Größenordnungen spezialisiert, von Startups bis hin zu Großunternehmen. Das Expertenteam von concircle konzentriert sich auf die Entwicklung hochwertiger, innovativer Lösungen unter Einsatz neuester Technologien und Methoden. Zu den Kernkompetenzen von concircle gehören SAP-Beratung und Test Automation. concircle hat sich einen Namen als zuverlässiger Partner für Unternehmen gemacht, die sichere und effektive Technologielösungen suchen.
Concircle Österreich GmbH
Wienerbergstraße 11
1100 Wien, Österreich
+43 1 2368 7473