Smarte CNC Applikation für Werkerführung und DNC Abwicklung
conDNC ist eine Software, die alle für den CNC Maschinenbediener relevanten Informationen in einem modernen, benutzerfreundlichen user interface bündelt. Ziel ist somit, dem Werker entweder die Arbeit mit Papier oder den Einstieg in verschiedene Applikationen zu ersparen. Auf einen Blick sind alle relevanten Informationen verfügbar.
Damit werden die Prozessschritte an der Maschine
- Rüsten
- Voreinstellung
- NC Programmtransfer
- Werkzeug Be- und Entladung des Magazins
- Bearbeiten
- Fertigmelden
optimal unterstützt.
Im Hintergrund greift conDNC auf Daten der Auftragsabwicklung (MES), der NC-Programmverwaltung und der Werkzeugverwaltung zu. Dabei besteht weitgehende Flexibilität, welche konkreten Systeme angebunden werden.

Funktionen
conDNC besteht aus den drei Modulen, die flexibel in einem Werker user interface integriert werden können:
1) Auftragsabwicklung
2) NC Programmhandling
3) Werkzeug Be- und Entladung
Diese beinhalten folgende Hauptfunktionen:
- Durchführung von allen CNC Bearbeitungsschritten auf Ebene Aufspannung
- Anzeige Maschineneinstellblätter
- Anzeige Vericut-Simulationen und Videos
- NC Programm-Viewer incl. Programmvergleich
- Maschinenanbindung mit bidirektionalem NC Programmtransfer (z.B. MTConnect, TCP/IP, RS232)
- Informationsbereitstellung und Quittierung Werkzeug Be- und Entladung
- Integration Werkzeugverwaltungssystem
- Fertigmeldung von Aufspannung und Vorgang
Vorteile
- Hohe Werkerzufriedenheit, weil alle relevanten Informationen in einer Bildschirmmaske verfügbar sind
- IT gestützte Standardisierung der Rüst- und Bearbeitungsschritte führt zur Effizienzsteigerung und verringert Fehler
- Statusmanagement liefert Transparenz über Prozessstatus und unterstützt Entscheidungsfindung (z.B. Werkzeugvoreinstellung abgeschlossen ja/nein? Anzahl der freien Magazinplätze versus Werkzeugbedarf?)
- Flexibilität durch verschiedene, optionale conDNC Module
- Flexibilität bei der Anbindung verschiedener Systeme bzw. Steuerungskomponenten an den Maschinen
Technische Voraussetzungen
- Java Umgebung Laufzeitumgebung (z.B. SAP BTP Business Technology Platform) für conDNC Grundmodul
- Für die einzelnen Module
1. Applikations – API zur Bereitstellung von Auftragsdaten (z.B. MES Systeme wie SAP DM Digital Manufacturing)
2. Applikations – API zur Bereitstellung von NC Programmdaten (z.B. Filesystem)
3. Applikations – API zur Bereitstellung von Werkzeugdaten (z.B. Walter TDMsystems TDM) - Optional: Integration des user interfaces in bestehende SAP DM oder SAP ME Dialoge

Björn Rohde
Product Manager conDNC
Haben Sie Fragen zu dieser Lösung, dann kontaktieren Sie mich unverbindlich!
+41 764650120