Mit Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zum Erfolg
Von den vielen Veränderungen, die die Transportindustrie in den letzten Jahren erfasst hat (Multimodal Transport, alternative Antriebskonzepte, CO2 Reduktionsziele usw.), bleibt ein Ziel weitgehend unberührt: sowohl die Dienstleistungsprozesse als auch das fahrende Equipment müssen schnell und zuverlässig funktionieren. Das bedeutet eine zunehmende Digitalisierung der Prozesse, sowohl in den kundenorientierten Prozessen als auch insbesondere in der Instandhaltung. Papierlose Werkstätten und digitale Planung, Unterstützung und Kontrolle der Mitarbeitereinsätze sind hier die Forderungen der Industrie.

concircle fokussiert in dieser Industrie auf zwei Bereiche: Zum einen die Instandhaltungsprozesse des fahrenden Equipments. Hier gilt es, einerseits zuverlässige Prozesse sicherzustellen. Andererseits ist Kostenwahrheit und Transparenz zum Beispiel im Ersatzteilbereich ein immer wichtiger werdendes Thema. Zum anderen unterstützen wir unsere Kunden bei der Automatisierung ihrer Workflows, um standardisierte Prozesse schneller und robuster durchzuführen.
Auszug aus unserer Kundenliste





Events
Industrieforum 2025: Es war großartig!
Gestern fand das lang erwartete Inustrieforum 2025 in der Schweiz statt, an dem wir sowohl als Sponsor als auch als Aussteller direkt beteiligt waren.
Schon morgen: Industrieforum 2025
Nur noch einen Tag, dann startet das «Industrieforum 2025» 🚀 Schon angemeldet❓ 👍
Konferenz ZHAW in Winterthur
Konferenz "Perspektiven mit Industrie 4.0 Synergien und Chancen für die Kreislaufwirtschaft" Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften lädt am 1. Juni zur 5. Konferenz...
„Digital Industry“ – ist die Vision umgesetzt?
Am 17. Mai lädt Industrie 2025 zur 9. Ausführung des "Industrieforum 2025" ein. 14 Referent*innen sprechen über Themen rund um Industrie 4.0. Die Teilnehmenden haben während den Q&As die...
Planung 4.0 mit conOS Webinar am 15. März 2022
Sind Sie auf die Zukunft der Produktionsplanung gespannt? Nehmen Sie an unserem Webinar "Planung 4.0 mit conOS" am 15. März 2022 teil! In unserem Webinar präsentieren wir die #Entwicklungsgeschichte...
Gaia-X Association for Data and Cloud (AISBL) Summit
Prof. Matthias Weigold (PTW TU Darmstadt) gibt einen Überblick über EuProGigant, das 🇦🇹-🇩🇪 Leuchtturmprojekt für Gaia-X in der Produktion, während der Session “Business Cases III: Overview of mature...
News



Haben Sie noch Fragen?

Markus Pferscher
Industry Expert
Haben Sie Fragen zu unseren Services für Ihre Industrie, dann kontaktieren Sie mich unverbindlich! +43 676 4308775