concircle hat folgenden Herausforderungen in der Lieferkette für unsere Kunden aus der Biowissenschaft gelöst:
– Unterschiedliche Anforderungen an die Haltbarkeitsdauer
– Unteilbare Chargenplanung
Lösungsansätze für die Herausforderungen in der Lieferkette
Die Verwendung von Microsoft Excel ist immer eine beliebte Anwendung, um Logik und Formeln für die täglichen Planungsaktivitäten zu erstellen.
Produktsegmentierung und Prognoseoptimierung helfen dabei, die notwendigen manuellen Anpassungen im Bedarfsplanungsprozess zu reduzieren und verschiedene Ansätze zu verwenden, um jede Art von Bedarf auf ihre eigene Weise zu planen und die Prognosegenauigkeit zu erhöhen.

Wie kann SAP Integrated Business Planning oder IBP als Planungsinstrument hilfreich sein?
SAP IBP wurde implementiert, um einen benutzerdefinierten Integrationsprozess zu liefern, der die unterschiedlichen Haltbarkeitsanforderungen der Materialien und Anlagen sowie die tatsächlichen Haltbarkeitszeiten der Chargen berücksichtigt. Wir ermöglichten es dem Kunden, die Haltbarkeitsanforderungen der einzelnen Geschäftspartner einzugeben, um ihre Prioritäten in Bezug auf die Haltbarkeit der Produkte zu differenzieren. Wir haben auch Warnungen in der Lieferkette aktiviert, um Abfälle zu berechnen, die als unverkäuflich oder abgelaufen gekennzeichnet werden können, was auch in einen finanziellen Wert umgerechnet werden kann.
SAP IBP half dabei, verschiedene Arten von Plänen unter Berücksichtigung der Zeit für die Qualitätskontrolle in der Produktion aufeinander abzustimmen. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften ist es äußerst wichtig, einen Prozess einzurichten, der auch Abläufe und Kontrollen umfasst, um entsprechend zu planen. Die aggregierte Planung hilft bei der effizienten Nutzung der Ressourcen, die Arbeit im Kampagnenmodus ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Ausrüstung und Ressourcen und spart somit Zeit.
Auszug aus unserer Kundenliste

Haben Sie noch Fragen?

Rodrigo Villanueva
Industry Expert
Haben Sie Fragen zu unseren Services für Ihre Industrie, dann kontaktieren Sie mich unverbindlich!
+43 6764502416
Events
SAP Networking Event bei Bühler Group AG
Möchten Sie in der digitalen #Fertigung immer einen Schritt voraus sein? Verpassen Sie nicht das SAP Networking Event für Digital Manufacturing im Cubic Innovation Center von Bühler am 14. Juni...
6. Konferenz Perspektiven mit Industrie 4.0
Kreislaufwirtschaft von Mehrwegverpackungen mithilfe von Supply Chain Collaboration. Diskutieren und vernetzen Sie sich mit Amrit Khanna von concircle und weiteren Teilnehmenden an der 6. Konferenz...
SAP Networking Event in Zagreb
👨🏫 “Manufacturing Day: Resilience and sustainability of supply chains in the turbulent economy” 📅 26. Mai 2023, 10:00 Uhr MEZ📌 Zagreb (Offline-Veranstaltung) Effektive #Planung und Management der...
TRANSFORM YOUR BUSINESS!
Gehen Sie mit der Zeit und werden Sie auch ein digitaler TRANSFORMER! Kommen auch Sie zur concircle academy und lernen Sie von Experten*innen, erfolgreich digitale Transformationsprojekte zu...
TESTINGCON 2023: Test Automation Event
Über TESTINGCON Wir leben in einer Zeit, in der Systemarchitekturen mit verschiedenen cloudbasierten und nicht cloudbasierten Lösungen extrem komplex werden und gleichzeitig der Druck auf häufige...
Webinar: Ergänzung der Supply-Chain-Planungsfähigkeiten durch Shelf-Life und Analytic Stories
Complementing of Supply Chain Planning Capabilities with Shelf-Life and Analytic Stories
News


