Business Excellence in einem kompetitiven Markt
Die Textilindustrie ist derzeit mit den Auswirkungen der Digitalisierung konfrontiert – steigende Individualisierung, Vernetzung von Geräten und Menschen sowie zunehmende Automatisierung von Produktions- und Logistikprozessen rücken mehr in den Fokus. Technologische Innovationen gepaart mit sich verändernden Kundenerwartungen führen zu neuen Geschäftsmodellen und Organisationsprinzipien in dieser Branche.
Online-Kunden akzeptieren immer weniger lange Wartezeiten sondern, sind an kurze Lieferzeiten gewöhnt. Damit wird Geschwindigkeit eine der wichtigsten Herausforderungen der Branche. Wettbewerbsvorteile bringen hier dezentrale, hochautomatisierte Lager wie auch die Verwendung von Big Data in die Lagerlogistik zur Antizipation des möglichen Absatzes.

concircle hat bei namhaften Kunden die Digitalisierung der Kernprozesse in Vertrieb, Produktdatenkonfiguration, Planung und Fertigungsdurchführung mitgestaltet und kann Expertise und branchenspezifische Lösungen in diesen Bereichen nachweisen. So wurden komplexe Planungslösungen für eine optimale Ressourcennutzung in der Weberei ebenso realisiert wie vollintegrierte Lösungen zur Fertigungssteuerung.
Auszug aus unserer Kundenliste


Events
Industrieforum 2025: Es war großartig!
Gestern fand das lang erwartete Inustrieforum 2025 in der Schweiz statt, an dem wir sowohl als Sponsor als auch als Aussteller direkt beteiligt waren.
Schon morgen: Industrieforum 2025
Nur noch einen Tag, dann startet das «Industrieforum 2025» 🚀 Schon angemeldet❓ 👍
Konferenz ZHAW in Winterthur
Konferenz "Perspektiven mit Industrie 4.0 Synergien und Chancen für die Kreislaufwirtschaft" Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften lädt am 1. Juni zur 5. Konferenz...
„Digital Industry“ – ist die Vision umgesetzt?
Am 17. Mai lädt Industrie 2025 zur 9. Ausführung des "Industrieforum 2025" ein. 14 Referent*innen sprechen über Themen rund um Industrie 4.0. Die Teilnehmenden haben während den Q&As die...
Planung 4.0 mit conOS Webinar am 15. März 2022
Sind Sie auf die Zukunft der Produktionsplanung gespannt? Nehmen Sie an unserem Webinar "Planung 4.0 mit conOS" am 15. März 2022 teil! In unserem Webinar präsentieren wir die #Entwicklungsgeschichte...
Gaia-X Association for Data and Cloud (AISBL) Summit
Prof. Matthias Weigold (PTW TU Darmstadt) gibt einen Überblick über EuProGigant, das 🇦🇹-🇩🇪 Leuchtturmprojekt für Gaia-X in der Produktion, während der Session “Business Cases III: Overview of mature...
News



Haben Sie noch Fragen?

Florian Gstir
Industry Expert
Haben Sie Fragen zu unseren Services für Ihre Industrie, dann kontaktieren Sie mich unverbindlich! +43 676 9261542