Ziele – Schlanke Implementierung
einer digitalen Fabrik
-
- Eine agile MES-Implementierung, die nur relevante SAP DMC-Standardfunktionen verwendet.
- Eine rasche Nutzung von Digitalisierungseffekten zur Steigerung der Produktivität in der Produktion.
- Look and Feel-Effekt und Basis für die Erweiterungen und Optimierungen.
- Identifizierung von Prozessoptimierungspotenzialen.
- Vollständige Digitalisierung der Planungs- und Ausführungsprozesse mit dem strategischen SAP-Produkt für die Fertigung.
- Erweiterung des Nutzungsgrades durch vierteljährliche SAP-Releases.
- Schlanke Implementierung auch für Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen durch Cloud-Vorteile.
Service Inhalt – Management Summary
- Das Angebot für kleine und mittlere Unternehmen der Prozessindustrie und der diskreten Industrie:
- Unter 300 Mitarbeiter*innen
- 1 Produktionswerk
- Projektdurchlaufzeit: 6 Monaten.
- Drei User Interfaces für die Produktion (PODs).
- Anbindung SAP ERP/S4 Hana (On premise oder Cloud).
- Feinplanung im REO Modul.
- Personaleinsatzplanung im REO Modul.
- Einrichtung und Aktivierung fünf Standard Insight KPIs (OEE, Auslastung, usw.).
- Anbindung einer Maschine mittels OPC UA Protokoll.
- Schulung für weitere Maschinenanbindungen.
- Nutzung aller für den jeweiligen Anwendungsfall relevanter SAP DMC Standardfunktionen.
- Zwei Personentage Schulung.
- Fünf Personentage Support für Go Live und Hypercare.
- Standard Integration mit SAP EWM.
Projektablauf – Digital Factory Plug & Play
Referenzen


Farhang Akhavei
Team Lead Digital Manufacturing Consulting
Haben Sie Fragen zu dieser Lösung, dann kontaktieren Sie mich unverbindlich!
+43 676 6209480