Test Automation

Test Automation mit Tricentis Tosca abheben lassen

Testautomatisierung für moderne Unternehmen 

In einer sich immer schneller drehenden Geschäftswelt fällt es zunehmend schwerer mit den Änderungen Schritt zu halten. Die Anforderungen an die Geschäftsprozesse steigen, damit rasch auf geänderte Rahmenbedingungen reagiert werden kann.

Die hohe Frequenz an Softwareupdates, getrieben durch Cloudanwendungen, führt zu zeitlichen und ressourcentechnischen Engpässen in den IT- und Fachabteilungen.

Unter diesen Voraussetzungen ist es kein leichtes Unterfangen die Stabilität der Unternehmensprozesse zu gewährleisten und das Betriebsrisiko auf ein Minimum zu beschränken.

Was bedeutet Continuous Testing?

Kontinuierliches Testen ist der Prozess der Ausführung automatisierter Tests als Teil der Softwarebereitstellungspipeline, um so schnell wie möglich Rückmeldung über die mit einem Software-Release-Kandidaten verbundenen Geschäftsrisiken zu erhalten. Die Testautomatisierung wird weiterentwickelt und erweitert, um der zunehmenden Komplexität und Geschwindigkeit der modernen Anwendungsentwicklung und -bereitstellung gerecht zu werden.

Das Hauptziel von Continuous Testing ist die Bewertung der Abdeckung von Geschäftsrisiken. Die Testergebnisse liefern unmittelbare Erkenntnisse darüber, ob ein Release-Kandidat zur Veröffentlichung bereit ist, und dienen somit der Qualitätssicherung der Softwareentwicklung in beschleunigten Entwicklungsprozessen. Daher ist es notwendig, das Testen nahtlos in die Entwicklungsprozesse und die Software-Delivery-Pipeline einzubetten und eine stabile Testumgebung mit validen Testdaten für jeden Testlauf bereitzustellen.

Continuous Testing generiert kontinuierliches Feedback für alle Beteiligten im Software-Lieferprozess. Damit dieses Feedback gezielt genutzt werden kann, ist es notwendig, den richtigen Test in der richtigen Phase des Softwareentwicklungsprozesses durchzuführen. Diese Tests müssen umfassend genug sein, um zu erkennen, wenn eine Anwendungsänderung unbeabsichtigt die Funktionalität bricht und damit das Nutzererlebnis erheblich stört. Durch diese kontinuierliche Überprüfung und Optimierung der Testsuite werden Redundanzen beseitigt und die Abdeckung von Geschäftsrisiken maximiert.

Zukünftige Softwarequalität mit kontinuierlichen Tests

  • Optimale Risikoabdeckung durch risikogewichtetes Testen
  • Change Impact Analysen helfen beim Erkennen der relevanten Testprozesse
  • Höhere Abdeckung der Testanforderungen als beim manuellen Testen
  • Erhöhung der Testkapazität durch Tests rund um die Uhr
  • Wiederverwendung von Tests für andere Geschäftsfälle
  • Schnelle Bestimmung der Stabilität des Sprints oder des Releases
  • Schnellerer Feedback-Zyklus des Testergebnisses an die Fachabteilungen
  • Die Fachabteilungen können sich auf die Testergebnisse konzentrieren, anstatt zu testen
  • Automatisierte Tests bieten mehr Funktionalität

Die Testfehler werden sofort erkannt und können zeitnah bearbeitet werden. Dadurch werden Fehlerkosten im Produktivbetrieb minimiert und Prozessausfälle vermieden. Das ultimative Ziel ist es, weniger Aufwand für sich wiederholende Aufgaben zu betreiben, wodurch die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung sinken und Ihre Geschäftsanwender sich auf Aufgaben mit höherem Mehrwert konzentrieren können, während sie eine höhere Systemqualität erreichen.

In unserer Werkzeugkiste befinden sich Plattformen wie SAP CBTA, SAP TTA, Tricentis Continuous Testing und Copado Robotic Testing. 

„Durch die Partnerschaft mit Concircle im Bereich der Testautomatisierung haben wir die Möglichkeit, CBTA-Prozesse zu erstellen und durchzuführen. Dies hilft uns, einen höheren Qualitätsgrad und effektivere Testlösungen zu erreichen. Darüber hinaus konnten wir durch die Zusammenarbeit eine erfolgreiche Umsetzung der CBTA-Testautomatisierung in eine S4H-fähige Umgebung.“

Voestalpine AG

Continuous Testing Lösungen

Tricentis Test Automation SAP TTA

Mit SAP TTA können somit alle SAP-Plattformen und Schnittstellen automatisiert getestet werden. SAP CBTA steht natürlich weiterhin zur Verfügung.

Tricentis Enterprise Continuous Testing

Tricentis Enterprise Continuous Testing optimiert und beschleunigt End-to-End-Tests für Ihre gesamte digitale Landschaft. Sein codeloser, KI-gestützter Ansatz beschleunigt die Innovation in Ihrem Unternehmen, indem er Engpässe beim Testen und Risiken bei Software-Releases beseitigt.

SAP CBTA

Test-Automatisierung hilft gerade in einer agilen Projektvorgehensweise, iterativ bereits implementierte Funktionen in Kombination mit neuen Funktionen abzusichern. In unserer Werkzeugkiste befinden sich dafür Plattformen wie SAP CBTA (Component Based Test Automation), Selenium oder Worksoft.
Martin Stelbacky

Martin Stelbacky

Continuous Testing

Haben Sie Fragen zu diesem Service, dann kontaktieren Sie mich unverbindlich!

+42 1949010218

Events

Abschluss des dreitägigen concircle Academy-Programms

Abschluss des dreitägigen concircle Academy-Programms

Was für drei arbeitsreiche Tage mit der concircle Academy! 🎓🥳 Drei Tage mit einem aufschlussreichen und produktiven Programm 🦾 Wir haben Themen behandelt wie 💡 IT-Architektur und Implementierung💡...

TestingCon 2023: Recap

TestingCon 2023: Recap

Wir hatten gestern eine tolle Zeit auf der TESTINGCON - ein wirklich fantastischer Tag voller Einblicke in die Testautomatisierung! 🤩🎉 Danke an alle, die in Wien und auch online dabei waren! Schaut...

SAP Networking Event bei Bühler Group AG

SAP Networking Event bei Bühler Group AG

Möchten Sie in der digitalen #Fertigung immer einen Schritt voraus sein? Verpassen Sie nicht das SAP Networking Event für Digital Manufacturing im Cubic Innovation Center von Bühler am 14. Juni...

6. Konferenz Perspektiven mit Industrie 4.0

6. Konferenz Perspektiven mit Industrie 4.0

Kreislaufwirtschaft von Mehrwegverpackungen mithilfe von Supply Chain Collaboration. Diskutieren und vernetzen Sie sich mit Amrit Khanna von concircle und weiteren Teilnehmenden an der 6. Konferenz...

SAP Networking Event in Zagreb

SAP Networking Event in Zagreb

👨‍🏫 “Manufacturing Day: Resilience and sustainability of supply chains in the turbulent economy” 📅 26. Mai 2023, 10:00 Uhr MEZ📌 Zagreb (Offline-Veranstaltung) Effektive #Planung und Management der...

TRANSFORM YOUR BUSINESS!

TRANSFORM YOUR BUSINESS!

Gehen Sie mit der Zeit und werden Sie auch ein digitaler TRANSFORMER! Kommen auch Sie zur concircle academy und lernen Sie von Experten*innen, erfolgreich digitale Transformationsprojekte zu...

Share This